Datenschutzerklärung
Datenschutzunterrichtung
1.Verantwortlicher
Datenschutzrechtlich Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 der Verordnung (EU) 2016/679 (EU-Datenschutz-Grundverordnung, kurz „DSGVO“) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Ziff. 2) auf www.core-medical.de (die „Website“) ist die CORE Medical Supply GmbH (im Folgenden: „CORE“), Oberanger 38, 80331 München, Deutschland, sales@core-medical.de.
2.Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Im Einzelnen zählen dazu die unter Ziff. 4 aufgezählten Datenkategorien.
3.Hosting
Der Webserver für den Betrieb unserer Webseite wird technisch in unserem Auftrag von der Firma Wix als Auftragsverarbeiterin gem. Art. 4 Nr. 8 DSGVO betrieben.
Die auf dieser Website verarbeiteten Daten werden an die WIX.COM 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel übermittelt.
4.Sonstige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
4.1 Bereitstellung dieser Website und Erstellung von Logfiles
4.1 Bereitstellung dieser Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf dieser Website übermittelt Ihr Webbrowser automatisch Daten und Informationen (sog. Protokolldaten) an den Web-Server:
Vollständige IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,
Domainname,
Datum und Uhrzeit der Anforderung,
Internet Service Provider,
verwendeter Webbrowsertyp und -version,
die Dateianfragen (Dateinamen und URL) auf dieser Website (Clickstream),
verwendetes Betriebssystem,
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite).
Die vorrübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist erforderlich, um Ihnen die Website zur Verfügung zu stellen. Hierfür muss die IP-Adresse für die Dauer der Nutzung der Website gespeichert bleiben. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
Die oben genannten Daten werden daneben zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit, Sicherheit sowie Optimierung der Website und Statistiken auch in Logfiles gespeichert. Die Speicherung der IP-Adresse erfolgt allerdings anonymisiert, sodass eine Zuordnung zu Ihnen als Nutzer dieser Website nicht möglich ist.
Die zur Zurverfügungstellung der Website erfassten Daten werden gelöscht, wenn die Sitzung auf der Website beendet ist. Die Logfiles werden spätestens nach 18 Monaten gelöscht.
4.2 Kontaktanfrage per Kontaktformular und per E-Mail
Auf dieser Website bietet CORE Ihnen die Möglichkeit mit einem Kontaktformular elektronische Nachrichten an CORE zusenden. Über dieses Kontaktformular erhebt CORE folgende Datenkategorien:
Nachname
Firma
UST-ID
Straße
PLZ
Stadt
E-Mail
Telefonnummer
Artikelauswahl
Gewünschte Menge
Alternativ können Sie CORE über die auf http://www.core-medical.de zur Verfügung gestellte E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall speichert CORE Ihre mit der E-Mail mitgeteilten personenbezogenen Daten.
Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden von CORE zu dem Zweck verarbeitet, Ihr Anliegen zu bearbeiten oder Ihre Fragen per E-Mail oder Telefon zu beantworten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der an CORE mitgeteilten Daten ist bei Vorliegen Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der im Zuge der Übersendung einer E-Mail mitgeteilten Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Bearbeitung Ihrer E-Mail. Darin liegt auch das berechtigte Interesse von CORE an der Verarbeitung. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrags ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
Die angefallenen Daten löscht CORE, sobald sich aus den Umständen ergibt, dass Ihr Anliegen abschließend bearbeitet oder Ihre Fragen abschließend beantwortet wurden. Falls gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, schränkt CORE die Verarbeitung ein.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer im Kontaktformular angegebenen personenbezogenen Daten jederzeit kostenlos zu widerrufen. Soweit Sie mit CORE per E-Mail Kontakt aufnehmen, können Sie der Verarbeitung der personenbezogenen Daten jederzeit kostenlos widersprechen. In einem solchen Fall kann CORE Ihre Anfrage nicht weiterbearbeiten. Der Widerruf oder Widerspruch kann an per E-Mail an sales@core-medial.de oder auf dem Postweg erfolgen. Alle Daten werden in diesem Fall gelöscht.
4.3 Cookies der Firma Wix.com.
4.3 Cookies der Firma Wix.com.
CORE setzt auf dieser Website Cookies der Firma WIX.COM 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (siehe oben Ziff. 3) ein.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert und beim erneuten Aufrufen der Webseite wieder abgerufen werden können. Diese Cookies rufen keine auf Ihrem Endgerät über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren Computer oder Ihre Dateien. Es handelt sich einerseits um sog. Session Cookies, die nach Besuch der Website wieder gelöscht werden. Andere werden auch nach der Sitzung gespeichert und nach einer festgelegten Frist gelöscht. Zur Übermittlung der Daten in Drittländer und geeigneten Garantien siehe oben Ziff. 3.
Es handelt sich bei den Cookies auf dieser Website um
technisch notwendige Cookies (a) und
nicht notwendige Cookies (b).
(a) Technisch notwendige Cookies
CORE verwendet auf dieser Website technisch notwendige Cookies (von WIX.COM „Essential/necessary cookies“ bezeichnet).
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Die Cookies werden aus technischen Gründen zum Zweck zur Erleichterung der Nutzung dieser Website und zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit eingesetzt.
(b) Technisch nicht notwendige Cookies
CORE verwendet auf der Website zudem Cookies (von CORE „consent banner cookies“ genannt), die eine Analyse Ihres Surfverhaltens ermöglichen, allerdings nur, wenn Sie hierzu zu Beginn der Nutzung dieser Website Ihre Einwilligung erklärt haben.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen und der Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
4.6 Einsatz von Google Analytics
Wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, setzt CORE auf dieser Website Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung dieser Website durch Sie ermöglichen.
Folgende Daten werden gespeichert:
Browser-Typ/-Version,
verwendetes Betriebssystem,
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
Uhrzeit der Serveranfrage.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
CORE verwendet auf dieser Website Google-Analytics mit einer IP-Anonymisierungsfunktion. Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert.
CORE verwendet die von den Cookies erfassten Daten, um das Nutzerverhalten der Besucher dieser Website nachzuvollziehen.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist bei Vorliegen Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Google LLC, ist nach dem EU-US Privacy Shield und dem Swiss-US Privacy Shield zertifiziert. Die personenbezogenen Daten werden auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Weitere Informationen zum Privacy Shield erhalten Sie auf: https://www.privacyshield.gov/.
Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
CORE löscht die Daten, sobald sie für die Auswertungszwecke nicht mehr erforderlich sind. Das ist nach 14 Monaten der Fall.
Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen und der Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; CORE weist Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet werden. Sollte Sie diese Option aktivieren, werden keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für diese Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
5.Betroffenenrechte
Werden auf dieser Website personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie betroffene Person gem. Art. 4 Nr. 1 DSGVO. Ihnen stehen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
5.1 Auskunft, Berichtigung und/oder Vervollständigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Widerruf und Datenübertragbarkeit
Sie haben gegenüber CORE folgende Rechte hinsichtlich Ihrer von CORE verarbeiteten personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft, also eine Bestätigung darüber, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden und wenn ja, Auskunft darüber (Art. 15 DSGVO),
Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung (Art. 16 DSGVO),
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
5.2 Beschwerderecht
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder des Unternehmenssitzes von CORE über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch CORE zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
5.3 Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder wenn sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Im Falle der Direktwerbung haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von CORE umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an sales@core-medical.de
5.4 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf nicht berührt.
6.Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur Verfügung gestellten Daten werden durch Ergreifung geeigneter technischer sowie organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen gesichert. Insbesondere wurden bei der Beurteilung des Schutzniveaus die Risiken berücksichtigt, die mit der Verarbeitung auf dieser Website verbunden sind, insbesondere — ob unbeabsichtigt oder unrechtmäßig — Vernichtung, Verlust, Veränderung oder unbefugte Offenlegung von bzw. unbefugten Zugang zu personenbezogenen Daten, die übermittelt, gespeichert oder auf andere Weise verarbeitet wurden.
Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen bittet CORE Sie, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.
7.Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzunterrichtung
Diese Datenschutzunterrichtung ist aktuell gültig und hat den Stand 08.05.2020.
Infolge der Weiterentwicklung dieser Website und ihrer Inhalte, aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen oder aufsichtsbehördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, dass diese Datenschutzunterrichtung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzunterrichtung kann jederzeit unter www.core-medical.de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzunterrichtung oder Beschwerden wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular unter www.core-medical.de an CORE oder an den Datenschutzbeauftragten von CORE (zu Kontaktdaten siehe Ziff. 1).